Für die verschiedenen Systeme der Tee Kapselmaschinen gibt es viele verschiedene Arten von Kapseln, also nach System und natürlich nach Geschmack. Hierbei ist auch die Gesamtauswahl wichtig, wer möchte schon einen Kapselteeautomaten haben, für den es nur wenige Geschmacksrichtungen gibt. Für die zwei Hersteller Tealounge und SPECIAL.T haben wir die verfügbaren Angebote recherchiert. Diese Angebote möchten wir euch am Ende dieser Seite präsentieren.
Untereinander sind die einzelnen Hersteller leider nicht kompatibel, was dafür sorgt, dass eine extrem breite Auswahl an Tees wie bei Beuteltees oder losen Tees eher schwierig ist. Allerdings kann man sagen, je etablierter der Hersteller, desto besser ist die Auswahl im Teeangebot.
Teekapseln kann man in den gängigen Supermärkten und Discountern kaufen wie bspw.: Rewe, Lidl, Aldi, Real oder Hit und auch online bestellen. Mittlerweile gibt es aber auch in einigen Elektronikmärkten wie Saturn oder Mediamarkt Teekapseln zu kaufen, sowie eigene Online Shops die sich nur auf eine hochwertige Teeauswahl spezialisiert haben.
Für günstige Systeme vom Discounter gibt es die dazugehörigen Kapseln bei dem jeweiligen Discounter. Aldi Kapsel, bei Aldi und Lidl Kapseln bei Lidl.
Eine Packung Teekapseln für das Teekanne TEALOUNGE System kostet aktuell 2,79 (Stand: Mai 2020), in dieser Packung sind 8 Teekapseln enthalten. Zum Vergleich kostet die gleiche Menge an Kapseln für das SPECIAL.T System 2,96 (Stand Mai 2020).
Das macht einen Unterschied von zwei Cent pro Kapsel. Zusätzlich ist die Teesorte ausschlaggebend für den Preis, nicht jede Kapsel kostet das gleiche. Für den Vergleich haben wir zwei Tees ausgewählt die ähnliche Inhaltsstoffe haben.
Schauen Sie immer wieder in die aktuellen Angebote Ihrer lokalen Supermärkte um Teekapseln zu einem günstigen Preis zu bekommen. Oft sind diese in Großpackungen im Angebot.
Wie bei Kaffee gibt es auch Kapseln von Drittanbietern für einzelne Systeme. Oft sind diese von der Qualität her nicht schlechter als die Originalkapseln. Geschmacklich können sich jedoch unterschiede ergeben. So schmeckt beispielsweise der Markentee oft intensiver als günstigere Alternativen. Wer also auf Nummer sicher gehen möchte sollte zu den Originalkapseln greifen.
Teekapseln bestehen meist aus einem Kunststoff oder Aluminium Gehäuse. In diesem Gehäuse ist der Tee eingepackt. Als Verschluss dient eine dünne Folie (aus verschiedenen Materialien). Der Verschluss wird bei der Zubereitung des Tees durchstochen, sodass die Kapselmaschine Wasser durch die Kapsel pressen kann.
Ein neuer Ansatz ist die Verwendung von umweltschonenden Kapseln, welche aus Papier, bzw. Cellulose gefertigt werden. Diese sind nur leider etwas instabiler und werden von den großen Herstellern noch nicht genutzt.
Tealounge Kapseln kann man direkt beim Hersteller bestellen oder bei Amazon und anderen Online Shops. Im folgenden finden Sie eine kleine Auswahl an Kapseln für das Tealounge System.
Natürlich gibt es wie bei jedem anderen Produkt auch bei Teekapseln seine Vor- und Nachteile. So werden Teekapslen beispielweise oft als Umweltsünde gesehen, allerdings genauso oft wegen der anhaltenden Frische gelobt
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Welcher Tee, welche Produktart der Verpackung und welche Sorte einem am besten liegt hängt auch oft vom persönlichen Geschmack ab. Ob man nun mit Kapseln, Beuteltee oder einfachem loosen Tee am besten fährt ist jedem selbst überlassen.
Wenn man Teekapseln online bestellt, kann man direkt ganze Set’s oder Großpackungen kaufen. Diese sind teilweise etwas günstiger als wenn man diese einzeln kauft. Wenn der Versand kostenfrei ist kann man so den ein oder anderen Euro sparen im Gegensatz zu Einzelpackungen.
Grundsätzlich sind die Teekapseln nicht zum mehrmaligen benutzen gedacht. Jedoch finden sich im Netz einige Anleitungen, bei denen der Inhalt entfernt wird und die Kapseln neu befüllt werden. Wir empfehlen lieber neue Kapseln, auch aus hygienischen Gründen.
Die Preisunterschiede sind Herstellerübergreifend gesehen für eine Kapsel nicht hoch. Bei Vieltrinkern macht sich dies auf die Dauer dennoch bemerkbar. Die Preise weichen meist nur zwischen 2 und 5 Cent voneinander ab.
Solange auf die Teekapseln keine Hitzeeinwirkung durch Sonnenstrahlen oder die Heizung stattfindet, kann man diese bis zu 12 Monate lagern und genießen.
Wir bieten mit unserem Produktfuchs die Möglichkeit Informationen zu verschiedensten Produkten zu erhalten. Dabei achten wir sehr darauf, alle nötigen Informationen zum jeweiligen Produkt bereitzustellen.
*) Alle Preise zzgl. Versandkosten